Gesprächsstoff

„LEBENSFREUDE“ – Das neue Programm des Musik-Kabarettisten VOGELMAYER – 13.02. in Seeon

Der Musik-Kabarettist Vogelmayer präsentiert seine neue Tour „LEBENSFREUDE“. Der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt am Donnerstag, den 13.02.25 mit seinem Kabarettprogramm im Patch.Work in Seeon (Martinistraße 7, 83370 Seeon-Seebruck) auf. Einlass um 18 Uhr. Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.   Mit über 1500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat …

READ MORE →
Gesprächsstoff

CROSSGAMMY MUSIC präsentiert ein vielseitiges Kulturjahr 2025

Das Kulturjahr 2025 verspricht mit CROSSGAMMY aufregend zu werden: neue Locations, hochkarätige Künstler und inspirierende Programme. Mit frischem Wind im Programm steht das Team am Start und freut sich über alle anstehenden Konzerte – dieses Jahr ohne dem IrschenbergFestival. Dieses wird nicht mehr von CROSSGAMMY veranstaltet. Bereits im Februar beginnen …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Sternschnuppe mit „Die Kuh, die wollt ins Kino gehn“: Kartenvorverkauf für Kult-Familien-Musical hat begonnen

Prien – Am Sonntag, 9. März 2025, um 15 Uhr kommt das Sternschnuppe Kult-Familien-Musical „Die Kuh, die wollt ins Kino gehn“ in den König Ludwig Saal, Stauden 3. Seit 2016 ist der herrlich verrückte Publikums-Magnet für Familien mit Kindern erfolgreich auf Bayern-Tour unterwegs. „I geh heut no ins Kino!“, sagt …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Neujahrsbericht Airport Salzburg: Rückblick und Zahlen 2024 & Vorausschau 2025

2024 wurde 1,7 Millionen Schwelle überschritten / für 2025 Stabilisierung auf aktuellem Niveau angepeilt / auf Vor-Corona Bemessungsjahr 2018 fehlen nur noch rund 3,2 % Passagiere / Flugprogramm Sommer 2025 mit neuen Strecken / Über 8 Mio. wurden 2024 investiert / 15. Februar und 22. Februar Spitzentage (an beiden Tagen …

READ MORE →
Gesprächsstoff

PLANK Konzert live im Le Pirate am 19. Januar

Am Sonntag, 19.01. ist Julia Plank mit ihren beiden Musikern Jörg Müller und Erich Ruf zu Gast im Le Pirate zu erleben. Die Rosenheimer Singer-Songwriterin feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bühnenjubiläum und hat ihre schönsten Songs im Gepäck. Auf der Set-List steht auch ihr neuster Song „Dunkelheit zu Licht“, den …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus: Elisabeth Mehrl – wie Sterne zählen

Prien – Noch bis einschließlich Sonntag, 26. Januar 2025 zeigt die Galerie im Alten Rathaus unter dem Titel „wie Sterne zählen“ Gemälde von Elisabeth Mehrl. In ihrer seit über 40 Jahren künstlerischen Aktivität, mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland, hat sie ein umfangreiches und unverwechselbares Werk geschaffen. Die Malerei …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Autorenpaar spendet Geologiebücher an Kinder im RoMed Klinikum Rosenheim

Rosenheim – Ein Krankenhausaufenthalt ist für Kinder nie leicht, schon gar nicht in der Weihnachtszeit. Umso mehr freuten sich die jungen Patienten im RoMed Klinikum Rosenheim über ein besonderes Geschenk: Das Autorenpaar Christine Stopp und Dr. Holger Maurer spendete ihre Kinderbücher „Was erzählen die Steine, Geoloogi?“ Die Geologen überreichten zwölf …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Ein explosives Jahr: fordernd und fördernd“ – Vortrag von Astrologin und Buchautorin in Prien am 16. Januar

Hermine-Marie Zehl, geprüfte psycholog. Astrologin und Buchautorin, hält Mitte Januar 2025 einen Vortrag unter dem Titel „Ein explosives Jahr: fordernd und fördernd“ im Dachgeschoss des Haus des Gastes. Prien – Am Donnerstag, 16. Januar 2025, gibt die Priener Astrologin Hermine-Marie Zehl unter dem Titel „Ein explosives Jahr: fordernd und fördernd“ …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Standort für neues Forschungszentrum der TH Rosenheim in Waldkraiburg gefunden  

Die Suche nach einem Standort für das geplante Zentrum für Biobasierte Materialen (ZBM) der TH Rosenheim ist beendet: Die wissenschaftliche Einrichtung wird auf dem Gelände der Firma Netzsch in der Daimlerstraße in Waldkraiburg angesiedelt. Diesen Beschluss fassten der Stadtrat von Waldkraiburg und der Zweckverband Hochschulcampus Mühldorf a. Inn-Waldkraiburg.   Die …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Arbeiten, Familie, Studium: RoMed-Kliniken fördern Vereinbarkeit

Rosenheim – Ein anspruchsvoller Spagat zwischen Beruf, Familie und Studium: Vier Mitarbeiterinnen der RoMed-Kliniken haben es geschafft. Nach einem mehrjährigen, berufsbegleitenden Studium an der Hochschule Rosenheim dürfen sie sich nun „Bachelor of Science (B.Sc.) in Unternehmensführung für Gesundheitsberufe“ nennen. Möglich wurde dies nicht nur durch ihr Engagement, sondern auch durch …

READ MORE →