Gesprächsstoff

22. Sachranger „grenzenlos“ Bauern- und Kunst-Handwerker-Markt

Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni 2023 jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr in der Dorfstraße und in der Alten Schule Sachrang Eine attraktive Mischung aus bewährten und neuen Angeboten mit vielen Vorführungen von Handwerkern und Künstlern erwartet Sie wie immer am Wochenende nach Fronleichnam, heuer am Samstag, 10. und …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Schnupperfischen am Chiemsee

Wasser – tauch mal ein… in Prien am Chiemsee Schnupperfischen am Chiemsee Heutzutage ist es wichtig junge Menschen nicht nur für moderne Techniken zu begeistern, sondern auch für die Natur. Die Jagd auf den Fisch ermöglicht ein ganz besonderes Naturerlebnis und ist für viele Kinder und Jugendliche spannend und beruhigend …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Sonderöffnungszeiten in den Pfingstferien in der Lokwelt Freilassing

Die Lokwelt, das Freilassinger Eisenbahnmuseum, bietet zu Pfingsten wie jedes Jahr Sonderöffnungszeiten an.  Die historischen Lokomotiven, die im denkmalgeschütztem Rundlokschuppen ausgestellt sind, können von 26. Mai bis 11. Juni 2023 täglich von 10.00-17.00 Uhr besichtigt werden (Montag 5. Juni geschlossen!). Die Demonstrationsfahrten mit der Drehscheibe sind bei trockener Witterung möglich …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Aschauer Bankerl-Lauf geht in die zweite Runde

Am Freitag, 16. Juni 2023 ist es wieder soweit und der besondere Aschauer Bankerl-Lauf geht bereits in die 2. Runde. Lauffeuer Chiemgau lädt alle ein, dem Bankerlweg an der Prien entlang zu folgen. Egal ob laufen, walken, wandern: Es sind gut 3, 5 oder 7 km zu Füßen des Schlosses …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Ohne Vulkane gäbe es kein Leben auf der Erde – Gut besuchte Ringvorlesung mit Vulkanforscher Martin Meschede

Rosenheim – Was wäre die Erde ohne Vulkane? Und was hat die Erde mit einem Pfirsich zu tun? Spannende Fragen, die für ein breites Publikum offensichtlich sehr interessant sind. Denn die zweite Ringvorlesung zur Ausstellung VULKANE sorgte in der Volkshochschule Rosenheim für ein volles Auditorium. Vulkanforscher Prof. Martin Meschede von …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Rosenheimer cityscheck übersteigt die 2 Millionen Euro Grenze

Seit Einführung des beliebten Rosenheimer Gutscheins wurden mittlerweile cityschecks im Wert von über 2 Millionen Euro verkauft. Zwei Millionen Euro, die in der Stadt Rosenheim bleiben. Regional denken, regional schenken, ist ein Gedanke, der in den letzten Jahren im Bewusstsein der Menschen immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. So kann …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Mit Audio-Schnittstelle zu mehr Selbständigkeit im Alltag: Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling rüstet SB-Geräte um

Brigitte Lindmeier freut sich. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling sind die Geldautomaten ab sofort barrierefrei nutzbar. Das bedeutet: Für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen sind diese Geräte hervorragend eigenständig zu bedienen. Eine Audio-Schnittstelle macht’s möglich. Das System funktioniert einfach: „Jeder sollte seinen eigenen Kopfhörer mit dabeihaben, an den Automaten befinden …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Lokwelt-Gartentag am Internationalen Museumstag am 21. Mai 2023

Motto „Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ Der vierte Lokwelt-Gartentag lebt wieder von seiner reichhaltigen Palette an Ausstellern im einzigartigen Ambiente des Freilassinger Eisenbahnmuseums. Angeboten werden die beliebte Pflanzentauschbörse des Freilassinger Obst- und Gartenbauvereins, Gartenkunst, Säfte, Kräuterprodukte, Eis, Honig und Käse aus heimischer Produktion. Kinder können Blumenhaarkränze binden, kleine Deko Vogelhäuser aus Holz …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Prien: Neues Kneipp-Armbecken im Kleinen Kurpark

Wasser – tauch mal ein… in Prien am Chiemsee Neues Kneipp-Armbecken im Kleinen Kurpark Prien – Im Kleinen Kurpark an der Alten Rathausstraße befindet sich bereits seit Jahrzehnten eine vielbesuchte Kneipp-Anlage. Anlässlich des touristischen Jahresmottos „Wasser – tauch mal ein… in Prien am Chiemsee“ wurde im April 2023 das alte …

READ MORE →
Gesprächsstoff

Absolventinnen und Absolventen feiern bestandene Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege

Einfach meisterlich! Haben Sie schon einmal etwas von einer Meisterausbildung in der Pflege gehört? Was im Handwerk dem jeweiligen Meistertitel entspricht, wird im Pflegeberuf „Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)“ genannt. Die erfolgreich bestandene Fachweiterbildung dazu durften jetzt sechzehn Absolventinnen und Absolventen des Bildungsinstituts der RoMed Kliniken gemeinsam …

READ MORE →