Gesprächsstoff

Sonderausstellung im KronastHaus in Prien: Josef Werner – Zwischen den Zeilen

Prien – Mit der Ausstellung „Zwischen den Zeilen“ widmet sich das KronastHaus von Freitag, 28. November 2025 bis Samstag, 14. Februar 2026 dem Werk des international renommierten Grafikers Josef Werner. Gezeigt wird eine Auswahl seiner fein gearbeiteten Radierungen, in denen der Künstler mit großer Präzision und feinem Humor das Spannungsverhältnis zwischen Form und Bedeutung, Linie und Assoziation auslotet.

Werner, 1945 im böhmischen Graslitz geboren, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Prien am Chiemsee. Nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. K. F. Dahmen war er lange als freischaffender Künstler in München und New York tätig. Heute zählt er zu den bedeutendsten Grafikern seiner Generation. Seine Werke sind weltweit in über 150 Einzelausstellungen gezeigt worden und befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Für seine grafischen Arbeiten wurde er mit 35 nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.

In seinen Radierungen verbindet Josef Werner reduzierte geometrische Formen mit realen Gegenständen zu poetischen Kompositionen. Figuren und Szenen scheinen wie beiläufig zu entstehen und entfalten dennoch eine geheimnisvolle Tiefe. Seine Bildwelten bewegen sich zwischen Realität und Surrealität – und erzählen leise, oft humorvolle Geschichten, die sich dem Betrachter nicht aufdrängen, sondern sich erst beim genauen Hinsehen „zwischen den Zeilen“ offenbaren. Besonders bekannt ist Werner für sein außergewöhnliches Exlibris-Werk. Immer wieder greift er in seinen Arbeiten auf literarische, mythologische, biblische und musikalische Motive zurück. Diese kulturellen Referenzen dienen ihm als Resonanzraum und Inspiration für eine Kunst, die zugleich intellektuell fordernd und poetisch berührend ist. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein, in Josef Werners feinsinnige Bildsprache einzutauchen – und eine Welt zu entdecken, die zum Staunen, Schmunzeln und Nachdenken anregt.

Die Ausstellungsräumlichkeiten am Marktplatz haben freitags und samstags von jeweils 17 bis 19 Uhr geöffnet. Eintritt frei.

Weitere Informationen unter galerie-prien.de und unter Telefon +49 8051 6905-17.

Bildunterschrift: Zum 80. Geburtstag von Josef Werner werden in den Ausstellungsräumlichkeiten im KronastHaus Radierungen des Künstlers gezeigt. Die Motive – wie etwa in seiner Arbeit „Winter“ – bewegen sich zwischen Realität und Surrealität und erzählen leise, poetische Geschichten.

Bildrechte: Josef Werner