Im Auftrag des Herrn – auf zwei Rädern: PS-Stärke im Beistand des Herrn
Ein Wochenende ganz im Zeichen historischer und klassischer Zweiräder: Zahlreiche Zweirad-Enthusiasten aus Nah und Fern kamen am vergangenen Wochenende zur 7. Kampenwandhistoric nach Aschau i.Chiemgau.
Die Veranstaltung zog auch in diesem Jahr wieder Hunderte Teilnehmer und Besucher an, die mit Motorrädern, Rollern, Fahrrädern und anderen Zweirädern anreisten, um ihre Leidenschaft zu teilen. Ein besonderer Höhepunkt war erneut der Start in den zweiten Veranstaltungstag am Sonntag, 20. Juli. Der Tag begann traditionsgemäß am Morgen mit einer feierlichen Andacht und der Segnung der Fahrzeuge am Fuße von Schloss Hohenaschau durch Ortspfarrer Paul Janßen.
Die Zeremonie wurde eindrucksvoll von Alphornbläsern musikalisch untermalt – ein bewegender Moment für alle Anwesenden. Zum Abschluss der Andacht auf dem Festhallen-Gelände Hohenaschau überreichte Veranstalter Manfred Stein jedem Zweiradbesitzer ein besonderes Erinnerungsband, das als Glücksbringer und Zeichen der Teilnahme am Fahrzeug befestigt werden kann. Die Kampenwandhistoric hat sich auch in ihrer siebten Auflage als feste Größe in der Region etabliert – eine Veranstaltung, die Technik, Tradition und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verbindet.
Foto H. Reiter
