
Landleben – Stadtleben: Ausstellung in Eiselfing der Fotokünstler Regine Richter und Peter Stetefeld
Landleben – Stadtleben Fotos die berühren Eiselfing – eine Ausstellung der besonderen Art ist jetzt im Rathaus der Gemeinde Eiselfing zu sehen. Unter dem Motto „Landleben – Stadtleben“ zeigen die beiden Fotokünstler Regine Richter und Peter Stetefeld Fotografien aus der „guten alten Zeit“ rund ums Wohnen und Leben auf dem …

Impfungen im Impfzentrum jetzt ohne Termin möglich
Rosenheim. Im Impfzentrum Rosenheim sind Impfungen inzwischen grundsätzlich auch ohne vorhergehende Anmeldung möglich. Da ohne Termin jedoch mit Wartezeiten gerechnet werden muss, empfiehlt es sich, Registrierung und Terminvereinbarung weiterhin unter https://impfzentren.bayern vorzunehmen. In Ausnahmefällen kann auch die Impfhotline unter 08031/ 365 8899 genutzt werden. Die Covid19-Impfung steht allen Personen bei …

Pferdestärke auf der Alm
Ein Almsommer auf den grünen Weiden der Berge mag für ein Pferd nicht nur Erholung, sondern sogar so etwas wie ein „Kuraufenthalt“ sein. Unter der wohltuenden Spätsommersonne genießen die stolzen Huftiere die saftigen Wiesen und Freiheit in der Gemeinschaft. Hier im Hofalmgebiet zwischen Hofalm und Frasdorfer Hütte bietet sich eine …

FOCUS Klinikliste 2021: RoMed Klinikum Rosenheim ausgezeichnet!
Das RoMed Klinikum Rosenheim wurde vom Magazin FOCUS-Gesundheit im Rahmen des deutschlandweit größten Krankenhausvergleichs erneut ausgezeichnet und wird somit in der aktuellen Klinikliste als „Top Nationales Krankenhaus 2021“ geführt. Die Auszeichnung betrifft den Schwerpunkt Brustkrebs. Hier führt die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Kooperativen Brustzentrum Südostbayern am RoMed …

Mit dem Ruderboot ans Ende des Sees – letzte Führung für 2021
Prien – Flache Buchten, gelbe Teichrosenfelder und weite Röhrichte – am Montag, 6. September 2021 „stakeln“ die Teilnehmer der dreistündigen Bootsführung mit Holzstangen durch das seichte Wasser des Chiemsees. Dabei werden gemeinsam mit einem Naturführer Muscheln, Schnecken und Wasserinsekten entnommen und „blubbernde“ Methangasblasen entzündet. Bestückt mit Sichtkästen haben Interessierte die …

FESTIVAL DER SINNE am 3. September von 15 – 21 Uhr in der WÖRGLER INNENSTADT
2021 im Herbst lassen wir es wieder krachen. Nach langer „Durststrecke in Sachen Feste feiern, wie sie fallen“ freuen sich die Wörgler wieder auf das „neue Leben“ in der Wörgler Innenstadt. Am Freitag, 3. September gehen die legendären Einkaufsnächte in die 22. Runde. Manege frei! Und damit der Einkauf, das …

Neues vom Kasperl: Endspurt der Open-Air-Tour im Sommer
Die Sommer-Open-Air-Tournee geht in die Schlussphase. Bevor der Kasperl im Herbst ein bißerl kürzer tritt, gibt es nur noch wenige Vorstellungen:

Der Dritte Ort. Obsolet geworden – oder unser neues öffentliches Wohnzimmer?
Wo sind wir, wenn wir nicht zuhause oder in der Arbeit sind? Dann sind wir an dem für uns so besonderen dritten Ort. Was steckt hinter dem Begriff „Third Place“, der von Ray Oldenburg Ende der 80er geprägt wurde. Dritte Orte sind Räume, ein zweites Wohnzimmer, ein Ort der Begegnung. …

Als die Cnölen kamen – und die Welt Kopf stand: Ein Mut- und Mitmachbuch
Ein Mut- und Mitmachbuch für kleine Heldinnen und Helden von Veronika Wörndl. „Als die Cnölen kamen – und die Welt Kopf stand“ ist ein Bilderbuch für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren. Die Geschichte greift aktuell auf, was Kinder und Eltern in unserer Zeit bewegt. Sie steht für Hoffnung, Mut …

Großer Erfolg für „Ein Jahr zwischen Himmel und Erde“
Aufgrund des großen Erfolgs wurde nun die dritte Auflage des Buchs „Ein Jahr zwischen Himmel und Erde“ aufgelegt. Die Autorin und Stadt-Seelsorgerin von Rosenheim Hannelore Maurer (links), Fotograf und Aschaus Tourismuschef Herbert Reiter und Grafikerin Cristina Wimmer sind jetzt gemeinsam dem „Himmel“ entgegengestiegen: Auf den Kirchturm von St. Nikolaus Rosenheim, …