
Galerie Waldkraiburg: Inside Out – Narration und (Selbst-)reflexion in der Kunst
Pourea Alimirzaee, Julia Eichler & Fabian Ginsberg, Valérie Favre, Michael Franz, Jack Goldstein, David Lamelas, Kirsi Mikkola, Gunter Reski, Kristina Schmidt, Cosima Strähhuber Eröffnung 2. Februar 2023, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 3. Feb. – 2. April 2023 Die Ausstellung in der Städtischen Galerie Waldkraiburg untersucht und zeigt narrative Aspekte in der …

RoMed Klinik Prien am Chiemsee: Neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Die RoMed Klinik Prien am Chiemsee begrüßt ihren neuen Chefarzt: Privatdozent Dr. Florian Herrle. Der habilitierte Chirurg übernimmt ab Januar 2023 die Leitung der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie. „Wir freuen uns, mit PD Dr. Herrle einen renommierten Mediziner für uns gewonnen zu haben, der über eine ausgezeichnete Expertise verfügt …

Sachrang: Mit gutem Beispiel voran – ins neue Jahr 2023
Helf´ ma zam und verzichten wir FREIWILLIG AUF DAS ABBRENNEN VON FEUERWERKSKÖRPERN in der Silvesternacht im Bergsteigerdorf Sachrang! · Lärm- und Lichtbelästigung für Wild-, Nutz- und Haustiere · Luftverschmutzung höchsten Grades (extreme Feinstaubbelastung) · Verschmutzung von Wald, Wiesen und Gewässern durch zurückbleibenden Müll · Brandgefahren · Verletzungsgefahr und Stress für …

Blaskapelle Prien spielt auf: Festliches Neujahrskonzert in Prien
Prien – Mit musikalischem Schwung begrüßt die Blaskapelle Prien das neue Jahr 2023 am Sonntag, 1. Januar um 11 Uhr im König Ludwig Saal von Prien mit einem festlichen Neujahrskonzert. Die Prien Marketing GmbH freut sich gemeinsam mit den Musiker:innen, unter der Stabführung von Regina Huber, auf ein zahlreiches Erscheinen …

Prien: Traditionelle Silvesterwanderung auf die Ratzinger Höhe
Schritt für Schritt das Jahr ausklingen lassen Prien – Am letzten Tag des Jahres schauen wir zurück und schauen nach vorn. Schritt für Schritt können die Teilnehmer:innen der traditionellen Silvesterwanderung der Prien Marketing GmbH (PriMa) das alte Jahr ausklingen lassen. Anna Prankl und Angela Kind, die erfahrenen Wanderführerinnen der PriMa, …

Stifterkreis Zukunft und seine Stifter spenden über 36000 Euro an gemeinnützige Organisationen
Wachsende Stiftergemeinschaft erzielt spürbar positive Wirkung in der Region Rosenheim – Insgesamt 36380 Euro hat der Stifterkreis Zukunft in 2022 an gemeinnützige Organisationen in Stadt und Landkreis Rosenheim gespendet: Dabei stammen 35380 Euro aus den Erträgen der verschiedenen Stiftungsfonds der Zustifter, die sich beim Stifterkreis Zukunft seit seiner Gründung im …

Die beliebte Familienoper Hänsel und Gretel als festliches Highlight zur Weihnachtszeit im KU’KO
Als wundervolles Live-Bühnenerlebnis in den Weihnachtsferien spielt das Freie Landestheater Bayern in großer Besetzung die Familienoper „Hänsel und Gretel“, authentisch inszeniert, mitreissend, gefühlvoll und klassisch. Die bekannte Märchenoper wird am Dienstag, den 27. Dezember um 15 Uhr im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim aufgeführt in der erfolgreichen Münchner Fassung, in der die …

EISZEIT-Besuch beschert Gold-Gewinn: Marie-Ann Krumpein gewinnt ersten Preis der Besucherumfrage im Lokschuppen
Rosenheim – Was für eine „goldige“ Überraschung kurz vor Weihnachten! Marie-Ann Krumpein aus Feldkirchen-Westerham erlebte eine Premiere: Zum ersten Mal hat sie bei einer Verlosung einen Preis gewonnen. Die 28jährige Krankenschwester ergatterte den ersten Preis bei der Besucherumfrage zur „EISZEIT“- Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim. Sie konnte sich über eine Krügerrand-Münze …

Advent is a Leuchten: Advent am Tourismuskolleg Innsbruck
… so lautet der Titel des populären Adventliedes, das die Mühlauer Sänger gemeinsam mit Ehrengästen, Studenten, Studentinnen, Professoren und Professorinnen anlässlich ihrer traditionellen Adventfeier gesungen haben. Gemeinsam singen, sich die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen, Innehalten in einer hektischen, von Krisen gebeutelten Zeit, war das Motto des Abends. Die Mühlauer Sänger …

Aktion Aufwind macht 944 Kindern aus der Region ein Weihnachtsgeschenk
Mit der „Wunschzettelaktion“ sorgt das soziale Hilfsprojekt auch heuer für viel Kinderglück Rosenheim – Kaum vorstellbar und doch zu oft traurige Realität: Viele Eltern, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, können ihren Kindern einfach kein Weihnachtsgeschenk machen. Hier springt die Aktion Aufwind, das soziale Hilfsprojekt der Sparkassenstiftungen Zukunft für die …