Gesprächsstoff

Buntes Markttreiben und verkaufsoffener Sonntag: Priener Kathreinmarkt lockt mit über 60 Ständen

Prien – Am Sonntag, 9. November 2025, laden von 11 bis zirka 17 Uhr rund 65 Stände zu einem Einkaufsbummel und ein paar geselligen Stunden auf dem Marktplatz sowie in der Schul- und Höhenbergstraße ein. Zwischen Handwerkskunst, Textilien, Lederwaren und nützlichen Haushaltsartikeln finden Marktbesucherinnen und -besucher auch eine große Auswahl an stimmungsvoller Herbst- und Adventsdeko für Haus und Garten. Ob süße oder herzhafte Schmankerl – das kulinarische Angebot ist ebenso umfangreich wie das Warensortiment. Mit saisonalen Spezialitäten und liebevoll zubereiteten Brotzeiten ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Die kleinen Besucher freuen sich über gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und eine Fahrt auf dem kleinen, nostalgischen Karussell. Ab 12 Uhr öffnen die örtlichen Geschäfte und laden bis 17 Uhr zum sonntäglichen Shoppen und Flanieren ein. Neben dem Einkaufsvergnügen bieten die Priener Gastronomiebetriebe den ganzen Tag über vielerlei Möglichkeiten zur Einkehr und Stärkung. In der Galerie im Alten Rathaus, Alte Rathausstraße 22, können Interessierte von 13 bis 17 Uhr die Ausstellung „Stellner und Schüler“ besichtigen. Das Heimatmuseum am Marktplatz hat an diesem Sonntag von 13 bis 17 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten findet man in fußläufiger Entfernung vom Marktgeschehen.

Bildunterschrift: Am zweiten Sonntag im November findet im Herzen von Prien der Kathreinmarkt statt. Das herbstliche Angebot lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Bildrechte: Foto Berger

 

Weitere Informationen sind im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de sowie im Internet unter tourismus.prien.de erhältlich.