Gesprächsstoff

KU’KO begrüßt seine 6 Millionste Besucherin

Am 22. Mai beim Comedyabend mit Harry G. konnten Florian Englert (Geschäftsführer VKR) und Susanne Baumgartner, die Leiterin des Kultur+Kongress Zentrums Rosenheim gemeinsam mit dem Künstler die sechs Millionste Besucherin des Hauses begrüßen. Sie gratulierten Anna Siflinger aus Riedering, die oft zu Gast im KU’KO ist und sehr gerne Konzerte und Comedy Shows besucht. Auch für kommende Events habe sie schon Tickets. Diesmal war sie mit ihrer langjährigen Freundin Evi Wietzorek bei der Veranstaltung und staunte nicht schlecht, als auch Harry G auch bei der Ehrung mit dabei war und ihr gratulierte. „Die Luftballons würde sie am liebsten an den Rolli binden, aber damit wäre wohl doch die Sicht für die anderen Gäste im Saal eingeschränkt“ scherzte Siferlinger.

Von Susanne Baumgartner erhielt sie einen Blumenstrauß und Ehrenkarten für das Klassik-Konzert mit Nigel Kennedy und Band, und von Andreas Schmidt von Prinzipal (Gastro im KU’KO) eine Magnumflasche Prosecco.

Das Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim ist nicht nur ein Veranstaltungshaus, in dem jährlich rund 300 Veranstaltungen aller Art stattfinden, es ist vielmehr ein lebendiger Treffpunkt fur Ideen und Visionen sowie für den Austausch und die Gemeinschaft.

Seit der Eröffnung 1982 fanden rund 15.400 Veranstaltungen im KU’KO statt. Weltstars gaben sich hier bereits die Ehre, und das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm spricht ein breites Publikum an. Auch Chöre, Kapellen und Theatergruppen aus der Region finden hier eine Bühne und tragen zur kulturellen Vielfalt bei. Für viele regionale Unternehmen ist dieser Ort die erste Wahl für jährliche Zusammenkünfte, ebenso wie für internationale Messen und Fachtagungen.“

Pro Jahr besuchen durchschnittlich 140.000 Menschen das KU’KO bei Konzerten, Shows und auch Tagungen. Diese Menschen füllen den Ort mit Bedeutung und machen das Haus zu dem, was es für Rosenheim darstellt: Ein Ort der Begegnung, des Bildungsaustauschs und des gemeinsamen Erlebens. Gerade in politisch herausfordernden Zeiten wächst bei vielen Menschen das Bedürfnis, für einige Stunden in andere Welten einzutauchen und aus der Kraft der Kunst neue Zuversicht zu schöpfen. Diese Halle für Kultur für alle schafft die räumliche Verbindung zwischen Kulturen und fördert das gegenseitige Verständnis. Künstlerinnen und Künstler transportieren hier ihre Botschaften über alle Grenzen hinweg.

 

Foto: Anna Siflinger, sechs Millionste Besucherin im KU’KO (vorne Mitte) mit Freundin, Susanne Baumgartner, Leitung KU’KO (hinten Mitte), Florian Englert, Geschäftsführer VKR (hinten links), Harry G. mit Hut und Andreas Schmidt (Prinzipal)